Hauptinhalt
Topinformationen
09. Januar 2013 : Kanzelrede zum Thema Humor - Ökumenischer Hochschulgottesdienst am Sonntag, 13. Januar in der Katharinenkirche
Im Rahmen der von Universität und Hochschule Osnabrück gemeinsam getragenen Ökumenischen Hochschulgottesdienste hält am Sonntag, 13. Januar, der...
08. Januar 2013 : Jan Decker liest aus »Der lange Schlummer« - Autor im Germanistischen Kolloquium der Uni Osnabrück zu Gast
Am Donnerstag, 10. Januar, liest der Leipziger Autor Jan Decker um 19 Uhr als Gast des »Germanistischen Kolloquiums« der Universität Osnabrück im...
08. Januar 2013 : Islamisches Recht - Workshop des Graduiertenkollegs Islamische Theologie am 11. und 12. Januar an der Universität Osnabrück
Das Islamische Recht nimmt als eine klassische islamische Wissenschaft sowohl in der islamisch-theologischen Forschung als auch im religiösen Alltag...
08. Januar 2013 : »SALVE DUX ERNESTE AUGUSTE« - Uni Osnabrück: Vortrag der Reihe »350 Jahre Regierungsantritt Ernst August I., Episcopus Osnabrugensis«
Am Mittwoch, 16. Januar, lädt das Interdisziplinäre Institut für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit (IKFN) zu einem Vortrag in der Reihe «350 Jahre...
07. Januar 2013 : »Erfolgreiche Finanzkommunikation im Mittelstand« - Uni Osnabrück: »IfMOS« lädt zu einem Forum mit Vortrag ein
Am Donnerstag, 7. Februar, lädt das Institut für Mittelstandsfragen an der Universität Osnabrück (IfMOS) um 17 Uhr in der Industrie- und Handelskammer...
03. Januar 2013 : Studienwahl: informieren, entscheiden und bewerben - Zentrale Studienberatung lädt am 15. Januar 2013 zu einer Infoveranstaltung
Am Dienstag, 15. Januar, informiert die Zentrale Studienberatung Osnabrück (ZSB) von 17.30 bis 19 Uhr Studieninteressierte über das Studium in...
Blätterfunktion Ergebnisseiten
Page 22 of 22.
Zurückzur vorherigen Seite / .... Seite: 20 / Seite: 21 / aktuelle Seite: 22 /
Nr. 120 / 2013
24. Mai 2013 : Experte auf verschiedenen Forschungsgebieten - Uni Osnabrück: Dr. Markus Chimani als Professor für Theoretische Informatik ernannt
Die Universität Osnabrück hat Dr. Markus Chimani als Professor für Theoretische Informatik ernannt. Chimani, geboren 1980 in Wien, studierte von 1999 bis 2004 Informatik an der Technischen Universität Wien. Sein Diplom, mit dem Schwerpunkt Graphenalgorithmik und Optimierung, erhielt er 2004 mit Auszeichnung.
Die Universität Osnabrück hat Dr. Markus Chimani als Professor für Theoretische Informatik ernannt. Chimani, geboren 1980 in Wien, studierte von 1999 bis 2004 Informatik an der Technischen Universität Wien. Sein Diplom, mit dem Schwerpunkt Graphenalgorithmik und Optimierung, erhielt er 2004 mit Auszeichnung.
Nach einem sechsmonatigen Forschungsaufenthalt an den »Mitsubishi Electric Research Labs« in Boston, USA, begann Chimani 2005 sein Promotionsstudium an der Technischen Universität Dortmund. 2008 beendete er seine Dissertation zum Thema »Computing Crossing Numbers«, über das exakte Lösen des NP-schweren Kreuzungszahlproblems mittels Methoden der mathematischen Programmierung. Während seines Studiums war Dr. Chimani wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Dortmund und absolvierte nach Abschluss seiner Promotion einen weiteren Forschungsaufenthalt an der Masaryk Universität in Brno, Tschechien. Von April 2010 an war Dr. Chimani Juniorprofessor für Algorithm Engineering an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. »Neben der Forschung bereitet mir die Lehre ausgesprochen viel Freude«, so der Wissenschaftler.
Ab Mai 2013 ist Dr. Chimani nun an der Universität Osnabrück tätig. »Meine Arbeitsschwerpunkte sind das Algorithm Engineering, also die Verknüpfung theoretischer Informatik mit Problemen und Gegebenheiten der Realität, sowie Algorithmik und Optimierung in der Graphentheorie, dem Graphenzeichnen und dem Netzwerkdesign.«»Es freut uns, dass wir mit Dr. Chimani einen Experten für Algorithm Engineering am Fachbereich haben«, so Prof. Dr. Norbert de Lange, Dekan des Fachbereichs Mathematik/Informatik.
Weitere Informationen
Prof. Dr. Norbert de Lange, Universität Osnabrück
Dekan des Fachbereichs Mathematik/Informatik
Albrechtstraße 28a, 49076 Osnabrück
Telefon: +49 541 969 2560
dekan-fb06@uos.de