FB6 Mathematik/Informatik/Physik

Institut für Physik


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

25. Juni 2013 : Schüler-Lehrer-Akademie kommt an - Erste Absolventen erhalten 1000 Euro finanzielle Starthilfe für das Studium

Mit der Einrichtung einer Schüler-Lehrer-Akademie (SLA) begegnen Universität und Hochschule Osnabrück in Kooperation mit den Berufsbildenden Schulen...

24. Juni 2013 : 340.000 Euro für ERASMUS-Stipendien

Die Universität Osnabrück hat erneut umfangreiche Mittel für das von der EU finanzierte »Programm für lebenslanges Lernen (LLP) – ERASMUS« im...

24. Juni 2013 : Das Für und Wider von Literaturagenturen - Uni Osnabrück lädt ein zum »Germanistischen Kolloquium«

Literaturagenturen haben in den letzten Jahren im Literaturbetrieb enorm an Einfluss gewonnen. Sie vermitteln zwischen Autorinnen oder Autoren und...

24. Juni 2013 : Bares für den Auslandsaufenthalt - Uni Osnabrück erhält 340.000 Euro für ERASMUS-Stipendien

Die Universität Osnabrück hat erneut umfangreiche Mittel für das von der EU finanzierte »Programm für lebenslanges Lernen (LLP) – ERASMUS« im...

21. Juni 2013 : 20 Jahre nach der deutschen Asylrechtsreform - Uni Osnabrück fragt auf einer Tagung nach den Auswirkungen auf den Flüchtlingsschutz

Das Asylrecht stand Anfang der neunziger Jahre im Zentrum einer heftigen und folgenreichen Debatte. Am 1. Juli 2013 jährt sich nun zum zwanzigsten Mal...

21. Juni 2013 : Im Live-Chat informieren - ZSB bietet Beratung zu Studienwahl und Bewerbung

Die Zentrale Studienberatung Osnabrück (ZSB) bietet am Dienstag, 2. Juli, von 17 bis 19 Uhr einen Beratungs-Chat an. In der Endphase der...

21. Juni 2013 : Die wahre Identität des Odysseus - Das Fach Latein der Uni Osnabrück lädt zum Gastvortrag von Prof. Dr. René Nünlist ein

In Homers Odyssee schwankt der Titelheld wiederholt zwischen Verbergen und Aufdecken seiner wahren Identität. Mit einem Vergleich der einschlägigen...

20. Juni 2013 : Fußball und Migration - Filmvorführung und anschließende Diskussion mit Wissenschaftlern des IMIS

Der junge Münsteraner Filmemacher Daniel Huhn erzählt in seinem Film »Weltklasse Kreisklasse – Eine Saison bei Genclikspor Recklinghausen« die...

20. Juni 2013 : »Der Holocaust in Thessaloniki« - Universität Osnabrück lädt zu Gastvortrag

Am Montag, 24. Juni, spricht Eberhard Rondholz um 18.15 Uhr zum Thema »Der Holocaust in Thessaloniki« als Gast an der Universität Osnabrück. Sein...

18. Juni 2013 : Videoeinsatz in der Lehre - Internationale DIVERSE- und Opencast-Konferenz an der Uni Osnabrück

Audiovisuelle Medien in der Lehre besitzen inzwischen einen hohen Stellenwert. Das Lernen durch Podcasts, Vorlesungsaufzeichnungen oder Massive Open...

Blätterfunktion Ergebnisseiten

Page 6 of 22.

Zurückzur vorherigen Seite / .... Seite: 5 / aktuelle Seite: 6 / Seite: 7 / .... Weiter zur nächsten Seite

Nr. 1 / 2013

24. Juni 2013 : 340.000 Euro für ERASMUS-Stipendien

Die Universität Osnabrück hat erneut umfangreiche Mittel für das von der EU finanzierte »Programm für lebenslanges Lernen (LLP) – ERASMUS« im akademischen Jahr 2013/14 erhalten. Mehr als 340.000 Euro können nun zur Förderung der Studierenden-, Dozenten- und Personalmobilität verwendet werden.

»Dass wir Mittel in einer solchen Größenordnung erhalten haben, freut uns natürlich sehr. So können wir dieses Jahr besonders vielen Studierenden, Dozierenden und Angestellten der Uni Osnabrück einen Auslandsaufenthalt ermöglichen«, so Verena Blum vom Akademischen Auslandsamt der Universität.

Speziell im Bereich der Studierendenmobilität, zu der Studien- und Praktikumsaufenthalte im europäischen Ausland zählen, wurde der Universität Osnabrück über den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) ein wesentlich höherer Betrag als im Vorjahr zugewiesen. Allein für Praktikumsaufenthalte in ERASMUS-Teilnahmeländern stehen im akademischen Jahr 2013/14 ca. 85.000 Euro zur Verfügung, und somit 30.000 Euro mehr als im Vorjahr.

Das Akademische Auslandsamt der Universität Osnabrück ist deshalb bestrebt, erneut möglichst viele Praktika im europäischen Ausland zu fördern. Voraussetzung ist ein Praktikumsplatz mit einer Mindestdauer von drei Monaten in einem der ERASMUS-Teilnahmeländer. Praktika bei EU-Institutionen sind von der Förderung ausgeschlossen. Als Auswahlkriterien gelten Studienleistungen, Motivation und Sprachkenntnisse. Die Stipendien sind mit 300 Euro pro Monat dotiert.

Kontakt:
Verena Blum
Universität Osnabrück
Akademisches Auslandsamt
Neuer Graben 27
49074 Osnabrück

Tel. +49 541 969 4708
verena.blum[at]uni-osnabrueck.de